Heileurythmie

Was ist heileurythmie?

Die Heileurythmie ist eine künstlerische Bewegungstherapie
und gehört zu einer der wichtigsten
Behandlungsmöglichkeiten der anthroposophischen
Medizin. Dort ist sie besonders
geschätzt und wird weitreichend und vielseitig
praktiziert. Immer mehr Menschen sind von
der positiven Wirkungskraft der Heileurythmie
begeistert.

Hintergrund des therapeutischen Ansatzes der
Heileurythmie ist das anthroposophische Menschenbild:
Nach diesem besteht der Mensch,
wie er heute auf Erden lebt, aus dem physischen
Leib, dem Ätherleib (Lebensleib), dem
Astralleib und der Ich-Organisation.

 

Wenn diese Menschenwesensglieder harmonisch
im Einklang verbunden sind, fühlt sich der
Mensch gesund. Ist diese harmonische Verbindung
aus der Balance geraten, fühlt man sich
unausgeglichen. Gezielt und individuell ausgerichtete
Bewegungsübungen können dieses
Missverhältnis wieder ins Gleichgewicht bringen.

Die Grundlage der heilenden Bewegungsimpulse
sind Form- und Gestaltungskräfte der
Sprache und der Musik. Die heileurythmischen
Übungen stärken Lebenskräfte, stabilisieren
den geistig-seelischen Zustand des Menschen
und wirken anregend und durchwärmend auf
den gesamten Organismus.

 

ÜBER MICH

Geboren bin ich am 28. August 1974 in Tbilisi, Georgien. Nach meinem Schulabschluss studierte ich zunächst allgemeine
Medizin und schloss ab mit einem Diplomabschluss in der Zahnmedizin im Institut „Vita“. Während meines medizinischen
Studiums in Georgien habe ich die anthroposophisch orientierte Medizin und die Heileurythmie kennengelernt. Mich
begeisterte die heilsame Bewegungstherapie, welche eine augenscheinlich positive Wirkung auf Menschen hat.

Von 2008 bis 2012 vertiefte ich meine Kenntnisse und studierte Eurythmie im Institut für Waldorfpädagogik in Witten/Annen. Anschließend machte ich eine zweijährige Ausbildung in der Heileurythmie an der Paracelsus-Klinik in Bad Liebenzell im Schwarzwald. Auch diese habe ich mit einem Diplom abgeschlossen. Sie berechtigt mich, die Heileurythmie in Zusammenarbeit mit einem Arzt bei Erwachsenen und Kindern anzuwenden. Ich bin Mitglied des Berufsverbands der Heileurythmie (BVHE) und arbeite als Heileurythmistin in
verschiedenen Einrichtungen, sowohl in den anthroposophischen Krankenhäusern als auch in Waldorfschulen und Kindergärten.
Seit Oktober 2022 führe ich selbtständig die Heileurythmie-Praxis „Unterm Engelsflügel.